... rund um die Friedenskirche Eckenhaid. Blau, außen ein Kreuz und innen rund - das ist die Friedenskirche. Mit dem zentralen Kirchenraum und den angrenzenden Gemeinderäumen bildet sie das bauliche Zentrum der Kirchengemeinde. Das Pfarramt liegt gleich nebenan im blauen Pfarrhaus.
Die Kirchengemeinde Eckenhaid gehört zum ev.-luth. Dekanat Erlangen und umfasst den Eckentaler Ortsteil Eckenhaid. Mit den Nachbargemeinden Beerbach, Eschenau, Forth und Kalchreuth arbeiten wir in der Region eng zusammen.
Alles ist vorbereitet und das Vorbereitungsteam erwartet die jugendlichen Gäste, die bald danach eintreffen. Schnell finden alle in ihre Rolle - dank Hüten, schweren Goldketten, Klunker für die Nonna und einer Mönchskutte. Die Stimmung zwischen den zwei verfeindeten Mafia-Familien hätte an diesem Abend nicht besser sein können. Und der Fall wurde immer verworrener. So viele Verdächtige gab es mit den unterschiedlichsten Motiven. Familiengeheimnisse kamen auf den Tisch, ein Anschlag auf den Präsidenten war verhindert worden und am Ende glaubten dann die meisten, dass der Pater es war. Nur - er war es nicht! Die wahre Täterin hatte sich geschickt getarnt.
Es ist vermutlich einige Zeit her, dass im kleinen Saal so viel gelacht wurde wie an diesem Abend. Dazu gab es ständig frisch gebackene Pizza aus dem Pizzaofen und die formvollendete Bedienung mit Getränken im "Ridder-Anhalt". Danke an alle, die mitgearbeitet haben!
Mit Kindern in den Gottesdienst für Erwachsene? Aber klar doch!
In der Friedenskirche gibt es Entdeckertüten für Kinder im Kindergarten- und Schulalter. Anschauen, basteln, entdecken, spielen - nur für den Fall, dass es doch einmal langweilig wird im Gottesdienst. Selbstgebasteltes darf man mitnehmen, die Entdeckertüte nach dem Gottesdienst bitte wieder abgeben für die nächsten kleinen Besucherinnen und Besucher.
Der Actionbound vom Patenkinderausflug ist jetzt auch öffentlich zugänglich. Wer mit Kindern im Tiergarten Nürnberg "Tierisches zur Taufe" entdecken will, bekommt mit dem Actionbound abwechslungsreiche Aufgaben und Anregungen. Dass man bei Wassertieren etwas zur Taufe erfahren kann, ist irgendwie klar. Aber was haben der Gelbrückenducker und das (Bungee-)Trampolin damit zu tun?
Man kann den Bound entweder in der kostenlosen Actionbound-App suchen oder man benutzt einfach den QR-Code aus dieser Datei:
Ein neues Webportal der Ev.-Luth. Kirche in Bayern zeigt die große Vielfalt evangelischer Spiritualität. Hier kann man auf Entdeckungsreise gehen, verschiedene Zugänge zur Spiritualität und besondere Orte kennenlernen: Was ist dein Weg? Kommst du Gott eher mit deinem Körper, in der Natur, in Gemeinschaft, mit Musik, Kunst, in einem Kloster, beim Pilgern oder ganz anders auf die Spur? Wer interessiert ist an Formen geistlichen Lebens, neue entdecken will, Anregungen sucht, hungert nach Tiefe und Sinn findet hier den Schatz evangelischer Spiritualität. Mit einem Klick auf den Schriftzug ist man schon ganz dort.
Friedenskirchen erzählen mit ihrem Namen vom Frieden, von der Sehnsucht danach, von Erfahrungen mit Krieg und Frieden und sie verweisen auf Christus, der unser Friede ist. Bei der Arbeitsstelle kokon (konstruktiv im Konflikt) der bayerischen Landeskirche ist eine Seite über die Friedenskirchen in Bayern entstanden. Eckenhaid ist auch dabei:

